Herkömmliche flammhemmende Kleidung besteht aus (Baumwolle, 88 % Nylon/12 % Baumwolle). Es wird für Arbeiten mit geringem Risikoniveau verwendet. Nach 80-100-maligem Waschen lässt die flammhemmende Wirkung allmählich nach. Von Natur aus flammhemmende Kleidung besteht aus (Aramid wie Nomex, gemischtem Aramid-Acryl) und wird für Arbeiten mit hohem Risikoniveau verwendet. Die natürliche Flammhemmung bleibt stets erhalten und weist eine lange Lebensdauer auf.